Hauptinhalt
Kein Hof ist eine Bank, kein Kind die AHV
Wie und wo die Eltern im Rentenalter leben, beeinflusst die Gestaltungsfreiheit der Nachkommen. Die Wohnsituation gehört deshalb von Anfang an in den Prozess
der Hofübergabe. In Bauernfamilien ersetzt heute der Mietvertrag zunehmend das Wohnrecht der abtretenden Generation.
Auch wenn alles rund läuft, kann das Wohnrecht der Eltern das Zusammenleben auf dem Hof belasten. Mit einem Mietvertrag hingegen leben Jung und Alt auf Augenhöhe. Daher ist es wichtig, dass die Wohnsituation der abtretenden Generation von Anfang an zum Prozess der Hofübergabe gehört.
Kontaktieren Sie bei Fragen unser Auskunftstelefon

Für Kurzauskünfte (ca. 15 Min.) erreichen Sie unsere Fachpersonen unter der Nummer:
056 462 52 71
Erreichbarkeit: Montag bis Freitag, 09.00 - 12.00 Uhr und 13.30 - 17.00 Uhr
Wir freuen uns auf Ihren Anruf.