Hauptinhalt
Sonnig in den Ruhestand
Einmal installiert, funktionieren Solaranlagen weitgehend autonom. Die Arbeit verrichten Sonne und Technik, während man die Überwachung auch noch im höheren Alter selbst vornehmen kann. Die Idee ist gut, eine Solaranlage bei der Hofübergabe im Eigentum zurückzubehalten. Die Umsetzung ist allerdings nicht so einfach, wie man zuerst meint.
Die Problematik mit der PV-Anlage als Altersvorsorge fängt damit an, dass ein Landwirtschaftsbetrieb in der Regel steuerlich als Geschäftsvermögen einzustufen ist, welches dem bäuerlichen Bodenrecht unterstellt ist. Diese beiden Bereiche, Steuern und Bodenrecht, machen das ganze Vorhaben etwas kompliziert. Erfahren Sie im Bericht der UFA Revue mehr dazu.
Kontaktieren Sie bei Fragen unser Auskunftstelefon

Für Kurzauskünfte (ca. 15 Min.) erreichen Sie unsere Fachpersonen unter der Nummer:
056 462 52 71
Erreichbarkeit: Montag bis Freitag, 09.00 - 12.00 Uhr und 13.30 - 17.00 Uhr
Wir freuen uns auf Ihren Anruf.